Wer wir sind und was wir machen
Unter Offenen Hilfen versteht man die Gesamtheit aller ambulanten personenbezogenen
sozialen Dienste, die für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen zur Verfügung
stehen mit dem Ziel, den Menschen mit Behinderung ein Leben und Lernen im
gesellschaftlichen Bereich zu ermöglichen, in einem Alltag, der möglichst gleichberechtigt und
ohne Ausgrenzung gelebt werden kann, um so das Recht und den Anspruch auf ein
ansprechendes Freizeitangebot umzusetzen und die Fähigkeiten und Fertigkeiten der
Menschen mit Behinderung auch außerhalb von Einrichtungen zu sichern und
weiterzuentwickeln.
Außerdem sollen mit den Offenen Hilfen Angebote für Angehörige von Menschen mit
Behinderung umgesetzt werden, die oft einer hohen Beanspruchung ausgesetzt sind, mit dem
Ziel
- Freiräume zu schaffen, um selbst wieder neue Kräfte zu sammeln und so auch
- eigene Interessen wieder wahrnehmen zu können,
- um mal etwas für sich selbst oder auch die Partnerschaft zu tun,
- eine Basis zu schaffen, um mit anderen Familien in Kontakt zu kommen und sich
auszutauschen.
Individuelle, praktische und zeitlich eingegrenzte Unterstützung wird in Form von zuverlässiger
Hilfe im Alltag angeboten, auch mit dem Ziel ein Netz an verschiedenen Hilfeformen zu
entwickeln, um die Familien zu entlasten.