Was ist ein Integrationsbetrieb?

Ein Integrationsbetrieb ist eine Arbeitsstätte, die Menschen mit und ohne Handicap/Behinderung Arbeit bietet. Und zwar auf „ganz normalen“ –also auch sozialabgabenpflichtigen- Arbeitsplätzen. Allerdings erhält der Betrieb für die MitarbeiterInnen mit Handicap einen kleinen Lohnkostenzuschuss – einen sogenannten Minderleistungsausgleich. Dieser Lohnkostenzuschuss wird aus dem „Topf“ bezahlt, in den Firmen einzahlen müssen wenn sie die sogenannte Schwerbehindertenquote in ihren Betrieben nicht erfüllen.

Somit leistet ein Integrationsbetrieb neben dem persönlichen Gewinn für die einzelnen ArbeitnehmerInnen mit Handicap auch noch einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft und die Akzeptanz von Menschen mit Behinderung in unserem Alltag.

Unser Betrieb beschäftigt momentan 11 Menschen mit und 11 Menschen ohne Handicap in den Dienstleistungsbereichen – Reinigungs-Service für Privathaushalte sowie Treppenhausreinigung für Hausgemeinschaften, Grundreinigung nach Renovierung uvm., Werkstatt mit Aufarbeitung von Kleinmöbeln, Gartenservice mit Neuanlagen von kleineren Gärten, Küche und das Ladenlokal „Bistro Lebensreich“.